Herzlich Willkommen bei der

 

       

   

                                                               Mitglieder der Interessengemeinschaft mit Bürgermeister

 

             Der Zweck des Vereins ist in der Satzung wie folgt festgelegt:

  • die Erhaltung und Restaurierung der Schlossanlage zu fördern
  • die Schlossanlage einer kulturellen und heimatlichen Nutzung zuzuführen, sowie deren geschichtliche Vergangenheit offenzulegen.

  • die im Nutzungskonzept vorgesehenen Einrichtungen, den öffentlichen Kindergarten im Schloss zu unterstützen und zu fördern,

    im „Haus des Gastes“ Volksmusik- u. Brauchtumspflege zu inszenieren,sonstige kulturelle Veranstaltungen ( klassische Musik, Diaabende, Vorträge) durchzuführen. 
  • Ausstellungen in den dafür vorgesehenen Räumen werbewirksam und ideell zu unterstützen.

     Historik der Vereinsgründung

    Am Wahrzeichen unseres Dorfes, der geschichtsträchtigen, vierflügeligen Schlossanlage, wurden schon jahrelang (seit 1980), mit zeitweise großen Unterbrechungen, Grabungs- und Renovierungsarbeiten durchgeführt.Obwohl große Summen von Geldern in diesen Bau flossen, gingen die Arbeiten dermaßend schleppend und unkoordiniert vor sich, dass wir Altrandsberger Bürger es nicht länger ertragen konnten. Unser landschaftlich so schön gelegenes Schloss verharrte damals in einem geradezu erbärmlichen Zustand und es bestand auch keine Aussicht auf eine Verbesserung. Um dieser Misere entgegenzuwirken wurde im Oktober 1988 die Interessengemeinschaft Schloss Altrandsberg gegründet.

 

             Wenn Sie über unseren Verein noch mehr wissen möchten:     >>>  Impressum
 
   
    
    

 Aktuelles: 

Auf der Jahreshauptverammlung am Samstag, den 10. September 2016 gab es folgende Personaländerung in der Vorstandschaft:

Sonja Wiesmüller ist jetzt neue Vereinskassiererin. Sie übernahm das Amt von Josef Baumgartner der von seinem Posten zurücktrat.

______________________________________________________________________________

Bei den Neuwahlen auf der letzten Jahreshauptversammlung am Samstag den 17. Mai 2014 gab es folgende Änderungen:

   

Der 2. Vorsitzende Paul Kallup übernahm zusätzlich auch den Posten des Schriftführers. Die bisherige Schriftführerin Johanna Meier gehört nun dem Verein als Beisitzerin an.

   
Der ehemalige Beisitzer des Vereins Richard Kaiser wollte aus gesundheitlichen Gründen der IG-Vorstandschaft nicht mehr angehören. An Ihm geht herzlichen Dank für seine langjährige Mitarbeit.   
Als neuer künftiger Beisitzer im Verein wurde Franz Miefanger gewählt.   
    
    
    

 

Die Seiten werden Ihnen präsentiert von der Interessengemeinschaft Schloss Altrandsberg e.V.